Mi., 24. Aug.
|Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Klanglandschaft Prignitz - Forellenquintett
Gemeinsam mit Kollegen und Absolventen der Kreismusikschule Prignitz laden Mira Lange und Martin Seemann zu einem bunten Bouquet erlesener Kammermusik der Romantik ins Kulturhaus ein. Es erklingen Werke von Tschaikowski, Eugène Ysaÿe und Lieder von Franz Schubert.

Zeit & Ort
24. Aug. 2022, 19:00
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge, Paul-Lincke-Straße 1, 19322 Wittenberge, Deutschland
Über die Veranstaltung
Birgit Bockler | Sopran Axel Gliesche | Violine & Viola Firas Alfares | Violine Martin Seemann | Violoncello Aaron Petrick | Kontrabass
Mira Lange | Klavier
Birgit Bockler studierte Gesang und Gesangspädagogik in ihrer Heimatstadt Hamburg. Engagements führten sie zu „Cats“, dem NDR, dem Hamburger Theater für Kinder und der Neuköllner Oper. Seit 1997 in der Prignitz ansässig machte sie sich hier bald einen Namen als Gesangspädagogin, in der Chorarbeit sowie als Mitinitiatorin der “Lotte- Lehmann-Woche” in Perleberg und des Projektes „Dorf macht Oper“, dass sie 15 Jahre künstlerisch intensiv begleitete. Als Sängerin tritt sie in Oratorien, Liederabenden und Konzerten auf.
Axel Gliesche begann seine musikalische Laufbahn an der Kreismusikschule Prignitz auf der Geige und studierte in Bad Königshofen Ensembleleitung, anschließend in Frankfurt am Main Instrumentalpädagogik. Seit 2012 ist er an der Kreismusikschule Prignitz als Geigen- und Bratschenlehrer tätig und leitet das Orchester der Kreismusikschule. Er besucht regelmäßig Meisterkurse, so u.a. bei Prof. Friedemann Wezel und Prof. Dr. Bert Greiner. Außerdem tritt er in kammermusikalischen Formationen als Musiker in Erscheinung.
Firas Alfares, geb. 2002, kam 2016 aus Syrien nach Deutschland. Bereits als Sechsjähriger bekam er Violinunterricht. Seit 2017 ist er Schüler an der Kreismusikschule Prignitz bei Axel Gliesche, ergänzend dazu seit 2019 Jungstudent an der Hochschule Rostock. Am Wettbewerb „Jugend musiziert“ hat er mehrfach erfolgreich teilgenommen.
Aaron Petrick, geb. 2004, begann nach Anfängen auf dem Klavier mit neun Jahren Kontrabass an der Kreismusikschule Prignitz bei Gennadiy Lyssykh zu erlernen. Seit 2017 ist er Jungstudent bei Prof. Dalla Torre in Rostock und seit 2021 Stipendiat der Oscar und Vera Ritter-Stiftung. Regelmäßig nahm er erfolgreich an Wettbewerben wie „Jugend musi- ziert“ teil.