Sa., 28. Mai
|Dorfkirche Streckenthin
Klanglandschaft Prignitz - Solo Bach I
Bachs Cellosuiten & Texte von E. von Keyserling Musik und Lesung mit WUNDERKAMMER petite www.klanglandschaft-prignitz.de


Zeit & Ort
28. Mai 2022, 16:00
Dorfkirche Streckenthin, Streckenthin, 16928 Pritzwalk, Deutschland
Über die Veranstaltung
Johann Sebastin Bach: Suite Nr. III & V für Violoncello solo
Die impressionistische Prosa des deutschen Schriftstellers und Dramatikers Eduard von Keyserling ist angesiedelt im obsolet gewordenen protestantischen Landadel des Baltikum. In der Novelle Schwüle Tage schildert er sensibel den Ferienaufenthalt des 18 jährigen Grafen Bill von Fernow auf dem Landsitz der Familie und den inneren Konflikt mit seinem Vater im erstickenden Korsett überkommener Konventionen, kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Im Kontrast dazu steht die naturnahe Welt der Bauern und Dörfler, deren Schilderung Keyserling das Etikett des baltischen Fontane eintrug.
Martin Seemann studierte Violoncello bei Wolfgang Böttcher an der HdK Berlin und als Stipendiat der Heinrich-Böll-Stiftung bei Ivan Monighetti in Basel. Angeregt durch Anner Bylsma verschrieb er sich schon während seines Studiums dem Klang der Darmsaiten auf historischen Instrumenten. Er ist Solocellist der Barockorchester L´Arco und Concerto Brandenburg. Sein Interesse gilt aber auch der Zeitgenössischen Musik, so war er Solist der Uraufführung von Arvo Pärts Fratres in der Fassung für Violoncello und Orchester. Er ist Mitglied im Hoffmeister-Quartett und des Opus Klassik-Preisträgers Ensemble Wunderkammer.
Christian Manuel Oliveira sammelte erste Bühnenerfahrungen im Schülerclub des Schauspiel Frankfurt und studierte Schauspiel an der Hochschule für Darstellende Kunst in Frankfurt/Main. Er war langjähriges Ensemblemitglied am Mainfranken Theater in Würzburg und am Landestheater Linz. 2004 erhielt er den Förderpreis des Fördervereins des Mainfranken Theaters. Neben dem Sprechtheater ist er regelmäßig in Musical, Operette und Musikproduktionen zu erleben, und als Sprecher hat er für verschiedene Rundfunksender gearbeitet und tritt mit Lesungen auf. www.christianmanueloliveira.com